AGB für die Hebammentätigkeit von Linn Marie Becker
§ 1 Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Klientinnen, die Leistungen von Linn Marie Becker in Anspruch nehmen.
- Neben diesen AGB wird zwischen Hebamme und Klientin ein individueller Behandlungsvertrag geschlossen, der die Betreuung konkretisiert (z.B. Hausbesuche, individuelle Schwangerschafts- oder Wochenbettbetreuung).
- Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich getroffen wurden.
§ 2 Leistungen der Hebamme
(1) Kassenleistungen
Die Leistungen der Hebamme richten sich nach dem Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach § 134a SGB V in der jeweils gültigen Fassung. Hierzu gehören insbesondere:
- Vorgespräch / Kennenlerngespräch
- Schwangerschaftsvorsorge einschließlich notwendiger Laborproben
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Beratung
- Wochenbettbetreuung nach der Geburt (auch Hausbesuche)
- Still- und Ernährungsberatung des Säuglings
(2) Rückbildungskurse
- Teilnahmegebühr: 50 € individuelle Hebammenleistung pro Kurs.
- Zahlung: spätestens bis zum in der Kursinformation angegebenen Termin auf das dort genannte Konto.
- Hinweis: Diese Leistung ist nicht Teil der Kassenleistungen und wird privat abgerechnet.
(3) Wahlleistungen
- Leistungen, die über die im Vertrag nach § 134a SGB V vorgesehenen Kassenleistungen hinausgehen, sind von der Klientin privat zu tragen.
- Dies gilt insbesondere, wenn zusätzliche Beratungen oder Mehrfachbetreuung gewünscht werden.
- Die Hebamme informiert die Klientin vor Erbringung solcher Wahlleistungen über die Kosten.
- Die Abrechnung erfolgt nach der jeweils gültigen Hebammen-Gebührenordnung.
§ 3 Vergütung und Abrechnung
- Gesetzlich Versicherte: direkte Abrechnung mit der Krankenkasse nach Hebammengebührenordnung.
- Privatversicherte / Selbstzahlerinnen: Rechnung nach der Privatgebührenordnung für Hebammenleistungen.
- Wahlleistungen werden gesondert in Rechnung gestellt und sind von der Klientin zu tragen.
§ 4 Terminvereinbarungen und Absagen
- Vereinbarte Termine sind verbindlich.
- Absagen:
- Einzeltermine (Vorsorge, Nachsorge): kostenfrei bis 24 Stunden vorher, danach Privatabrechnung.
- Rückbildungskurse: kostenfrei bis 14 Tage vor Kursbeginn, danach volle Kursgebühr
- Absagen durch die Hebamme: Ersatztermin oder Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
§ 5 Haftung
- Die Hebamme haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für fachgerechte Berufsausübung.
- Die Hebammenbetreuung ersetzt keine ärztliche Untersuchung, Diagnostik oder Therapie.
- Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, soweit keine Gesundheitsschäden oder wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
- Bei Kursen wird keine Haftung für gesundheitliche Einschränkungen übernommen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
§ 6 Datenschutz
- Alle personenbezogenen Daten der Klientin werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der Hebammentätigkeit sowie nach den Bestimmungen der DSGVO verarbeitet.
- Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Klientin oder gesetzlicher Grundlage.
- Die Klientin stimmt der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu, indem sie die hinterlegte Datenschutzerklärung auf der Buchungsplattform akzeptiert. Diese Erklärung enthält Informationen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie die Rechte der Klientin.
- Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden; bereits erfolgte Datenverarbeitungen bleiben davon unberührt.
§ 7 Widerrufsrecht bei Online- und Fernabsatzverträgen
- Klientinnen, die Leistungen online oder außerhalb der Praxisräume buchen, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
- Widerruf schriftlich per Post oder E-Mail an:
Linn Marie Becker
Emanuelstr. 13, 80796 München
E-Mail: hebamme-becker@web.de
- Muster-Widerruf:
„Hiermit widerrufe ich den mit Linn Marie Becker geschlossenen Vertrag über [Leistung].“
(Ort, Datum, Name der Klientin)
§ 8 Änderungen der AGB
Die Hebamme behält sich vor, diese AGB anzupassen. Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Version.
§ 9 Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
- Es gilt deutsches Recht; gesetzliche Regelungen zum Gerichtsstand bleiben unberührt.